
ATHENA
Netzwerkprojekt

“ATHENA” ist ein Netzwerkprojekt.
Fördersumme

99.625 €
Projektlaufzeit

01.02.2022 – 30.09.2022
Projektbeschreibung
Das Ziel des Netzwerkprojektes „ATHENA“ ist der Aufbau eines Netzwerks und Vorbereitung einer transnationalen Zusammenarbeit von deutschen und dänischen Sozial‐ und Gesundheitsberufen. Hier soll zu dem Thema Kommunikationstraining im Studium und in der Ausbildung Wissen geteilt werden.
Grundlegende Kommunikation und Gesprächsführung im Gesundheits‐ und Sozialwesen, Konfliktbewältigung und ‐prävention stellen wichtige Inhalte dar um eine optimale Behandlung der Patienten sicherzustellen. Kommunikation und Shared Decision Making mit Patienten die sich in lebensverändernden Situationen befinden, sind auf beiden Seite der Grenze wichtige Elemente bei der Behandlung und sollen gefördert werden.

Resultate / Ziele
- Aufbau eines deutsch-dänischen Netzwerks von Ausbildungsinstitutionen im Sozial- und Gesundheitswesen
- Kommunikationsausbildung der Studierenden bzw. Auszubildenden praxisrelevant weiterentwickeln und jungen Menschen eine grenzübergreifende Perspektive bieten
- Ideenkonzept für gemeinsame Unterrichtsmodule in der Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen erarbeiten
Projektdetails
Priorität 3.2 - Arbeitsmarkt, Beschäftigung & Ausbildung
Förderung von Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte, Priorität 3.2: Erweiterte Ausbildungsmöglichkeiten
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
132.834 Euro
Projektname
Applied Training in Healthcare Education for commuNication Advancement
Downloads
- Folgt bald