
Projektergebnisse
Wir unterstützen die Weiterentwicklung der deutsch-dänischen Grenzregion in den Jahren 2014-2020, dabei stehen dem Interreg-Programm 90 Mio. Euro für deutsch-dänische Projekte zur Verfügung. Auf dieser Seite haben wir für Sie zusammengestellt, welche Erfolge bereits errreicht werden konnten, wieviele Firmen, Personen und Organisation aus der Region in Projekte eingebunden sind, die durch Interreg5a gefördert werden und noch viele weitere interessante Daten und Zahlen für Sie veröffentlicht:
Verteilung der Mittel
37,5 Mio
42 %

Priorität 1
19 Mio
21 %

Priorität 2
12,6 Mio
14 %

Priorität 3
15 Mio
17 %

Priorität 4
5,4 Mio
6 %

Verwaltung
INTERREG VERBINDET
Aktivitäten für ein besseres gegenseitiges
Verständnis und Mehrwert
Dank der bisher genehmigten Interreg-Projekte mit kulturellen Aktivitäten konnte das interkulturelle Verständnis der Bürger und Bürgerinnen in Norddeutschland und Dänemark gestärkt werden. Zahlreiche deutsch-dänische Aktivitäten kommen vielen Menschen jenseits der Grenze zugute. Die Zahlen basieren auf Einschätzungen der teilnehmenden Projekte im Rahmen einer Effektevaluierung (Durchschnittswerte, 2021).
GEMEINSAMER ARBEITSMARKT
Möglichkeiten und Arbeitsplätze über
die Grenzen schaffen und aufzeigen!
Dank der Interreg Ausbildungs- und Arbeitsmarktprojekte, die die Förderung von Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte zum Ziel haben, wird ein attraktiver deutsch-dänischer Arbeitsmarkt geschaffen. Und auch die Durchführung der vielen Interreg-Projekte schafft neue Arbeitsplätze. Die Zahlen basieren auf Einschätzungen der teilnehmenden Projekte im Rahmen einer Effektevaluierung (Durchschnittswerte, 2021).
INTERREG STEHT FÜR VIELFALT
Aktivitäten, Mehrwert und Ergebnisse
Interreg fördert Projekte in unterschiedlichen Bereichen wie bspw. Tourismus, Gesundheitsinnovation, Arbeitsmarkt, Kultur oder Energiewende. Alle Projekte tragen zur Weiterentwicklung und Attraktivität der deutsch-dänischen Region bei. Die Zahlen basieren auf Einschätzungen der teilnehmenden Projekte im Rahmen einer Effektevaluierung (Durchschnittswerte, 2021).
GEMEINSAM SIND WIR MEHRWERT!
Erfolgreiche deutsch-dänische Zusammenarbeit
Die Förderperiode 2014-2020 ist rasant verflogen, der Fördertopf nahezu ausgeschöpft und die Ergebnisse sind bemerkenswert. Werfen Sie einen Blick auf unsere Projekte und Ergebnisse im virtuellen Booklet.