
Blumen bauen Brücken
Projektbeschreibung
Die Idee hinter dem Projekt „Blumen bauen Brücken – eine grenzüberschreitende Gartenschau“ ist, dass eine gemeinsame deutsch-dänische Destination um die Flensburger Förde und die vier Städte Flensburg, Glücksburg, Apenrade und Sonderburg geschaffen werden soll.

Resultate
- Eine grenz- und förderübergreifende innovative, kohärente Vermittlung von Natur und Geschichte (Etablierung des Schwimmenden Gartens)
- Neue Tourismusprodukte (u.a. Tourenportal, deutsch-dänischer Radfahr- und Wanderpass sowie Schloss-, Park- und Gartenpass)
- Lokales Engagement und Beteiligung an der lokalen Tourismusentwicklung
Projektdetails
Priorität 2.2 - Nachhaltige Entwicklung
Erhaltung und den Schutz der Umwelt und Förderung der Ressourceneffizienz, Priorität 2.2: Verbesserte und gesteigerte Anzahl der grenzüberschreitenden Produkte im Bereich des nachhaltigen Kultur- und Naturtourismus
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
2.452.250 Euro
Projektname
Blumen bauen Brücken (BBB)