
TreaT
Netzwerkprojekt

“TreaT” ist ein Netzwerkprojekt.
Fördersumme

99.909 €
Projektlaufzeit

01.01.2022 – 31.12.2022
Projektbeschreibung
Das Netzwerkprojekt TreaT reagiert auf eine Problemsituation, die für große Teile der westlichen Welt und somit auch für Deutschland und Dänemark prägend ist: Wir leben in einer alternden Gesellschaft, und der Bevölkerungsanteil der Älteren wächst ständig. Viele Menschen bleiben heutzutage auch bis in ein höheres Alter sehr aktiv und sie bleiben auch länger gesund. Zu dieser Entwicklung tragen auch neue Technologien in Medizin und Biotechnologie sowie verbesserte Behandlungsformen bei. Sie unterstützen eine bessere Lebensqualität bis ins hohe Alter. Folgerichtig wird es künftig auch mehr ältere und auch mehr sehr alte Patienten geben. Darauf muss die Gesundheitsversorgung reagieren.

Resultate / Ziele
- Benennung der konkreten Herausforderungen für das Gesundheitswesen in Folge der älter werdenden Bevölkerung via Literaturanalysen, Interviews, Reports und Workshops
- Analysen zur personalisierten Behandlung älterer und sehr alter Patienten, sowie Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Publikationen
- Stärkung und Ausweitung bestehender Partnerschaften und Aufbau eines Netzwerkes
Projektdetails
Priorität 1 - Innovation
Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
133.210 Euro
Projektname
Personalized Treatment for Elderly Patients: Reacting to Demographic Challenges of the Future
Downloads
- Folgt bald