
Daily SDM
Netzwerkprojekt

“Daily SDM” ist ein Netzwerkprojekt.
Fördersumme

99.625 €
Projektlaufzeit

01.02.2022 – 30.09.2022
Projektbeschreibung
Patienten sollen die Möglichkeit bekommen, eigene Wünsche und Bedürfnisse in ihre Behandlung einfließen zu lassen. Das ist das Ziel vom Netzwerkprojekt „DAILY SDM“. Die Abkürzung steht für Development and Application of an International Approach for Large-Scale Implementation of Shared Decision Making und bezeichnet eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Arzt und Patient.
Das Ziel dabei ist es, einen Behandlungsplan zu finden, der im jeweiligen Fall medizinisch am sinnvollsten ist und gleichzeitig am besten zum Patienten passt, bzw. den der Patient bevorzugt. SDM (Shared Decision Making) ist damit ein wichtiger Teil für die Selbstbestimmung des Patienten (Patient Empowerment). Andererseits ist es die grundlegende Voraussetzung dafür, dass der Patient überhaupt selbstbestimmt entscheiden und leben kann.

Resultate / Ziele
- Etablierung eines deutsch-dänischen Kompetenz-Netzwerks im Bereich SDM (Shared Decision Making)
- Abschluss einer Kooperationsvereinbarung
- Vergleich der beiden existierenden SDM-Programme mit Darstellung der Synergie-, Verbesserungs- und Einsparpotentiale
Projektdetails
Priorität 1 - Innovation
Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
132.834 Euro
Projektname
Development and Application of an International Approach for Large-Scale Implementation of Shared Decision Making
Downloads
- Folgt bald