
InProReg
Projektbeschreibung
Eine der größten Herausforderungen für die Interreg-Region ist die Verlagerung von Arbeitsplätzen in der traditionellen Fertigungsindustrie ins Ausland. Aber diesem Trend kann durch Forschung und Geschäftsentwicklung entgegengewirkt werden, was gleichzeitig die innovative und wettbewerbsfähige Produktion in der Programmregion stärken und weiterentwickeln kann. Hier kommt das Projekt InProReg ins Spiel. Das Projekt zielt darauf ab, die regionale Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion durch neue Systeme und intelligente Ansätze zur Verwaltung von Lieferketten vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu stärken.

Resultate
- Aufbau von Wissen über innovative Produktion
- Unterstützung von Geschäftsentwicklung in der grenzüberschreitenden Produktion
Projektdetails
Priorität 1 - Innovation
Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
3.136.501 Euro
Projektname
InProReg – Innovative Produktionsregion