
IntelliGrid
Projektbeschreibung
Eine der großen Herausforderungen für unsere Energieversorgungssysteme ist das effiziente Nutzen von nachhaltigen Energieträgern. Die Erzeugung von nachhaltiger Energie aus Solar-, Wind- und Wasserquellen nimmt stetig zu, während die Vorkommen fossiler Energieträger abnehmen und eine negative Klimabilanz haben. Allerdings wird nachhaltige Energie selten zur gleichen Zeit erzeugt wie sie verbraucht wird. Dies kann die derzeitigen Speicherlösungen stark belasten und das optimale Verbrauchsmuster verringern. Wenn stattdessen der Energieverbrauch in den europäischen Haushalten in die Zeiten verlagert werden könnte, an denen grüne Energie erzeugt wird, kann der Bedarf an Energiespeicherung und / oder -transport erheblich verringert werden.

Resultate
- Entwicklung einer benutzerfreundlichen Plattform zur Bedienung des IntelliGrid Systems
- Erfolgreiche Steuerung der Lasten im Privathaushalt
- Beitrag zum Load-Balancing
Projektdetails
Priorität 2.1 - Nachhaltige Entwicklung
Erhaltung und den Schutz der Umwelt und Förderung der Ressourceneffizienz, Priorität 2.1: Entwicklung neuer grüner Lösungen zur optimierten Ressourcen- und Energienutzung
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
1.701.246 Euro
Projektname
IntelliGrid – Intelligente Steuerungslösung des Stromverbrauchs in Privathaushalten
Downloads
- folgt bald…