
CheckNano
Projektbeschreibung
Nanopartikel halten Einzug in eine große Bandbreite von Produkten, sie vereinfachen und verbessern unseren Alltag, können aber auch bislang nicht kalkulierbare gesundheitliche Risiken bergen. Das Projekt CheckNano entwickelt nun einen Schnelltest, der Produkte hinsichtlich schädlicher Nanopartikel auf den Grund gehen wird.
Sie sind überall, auch wenn wir sie nicht sehen können. Die Rede ist von Nanopartikeln. Mit dem Einzug von immer mehr nanotechnologisch basierten Produkten auf dem Markt wächst unser Informationsbedarf über die Gefahren, die von diesen Nanomaterialien für unsere Gesundheit und die Umwelt ausgehen.

Resultate
- Optischer Nachweis von Nanopartikeln
- Herstellung von Nanofiltern
- Entwicklung eines Prototyps für einen Nanoschnelltest
- Entwicklung einer Kommerzialisierungsstrategie
Projektdetails
Priorität 1 - Innovation
Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
1.781.825 Euro
Projektname
Nanosafety Fast Test (CheckNano)
Downloads
Wenn Sie mehr wissen wollen über die verschiedenen Methoden, die wir angewendet haben, um Nanopartikel nachzuweisen, dann lesen Sie unsere Projektbroschüre, siehe unten. Die Broschüre informiert über verschiedene Möglichkeiten Partikel verschiedener Grössen zu filtrieren und optisch nachzuweisen. Die Anwednugnen sind nicht auf Silbernanopartikel beschränkt.