
PE:Region
Projektbeschreibung
Aufgrund der Elektrifizierung der Energiesysteme und der steigenden Nachfrage nach Energieeffizienz wird eine steigende Nachfrage nach innovativen Leistungselektronikprodukten und -lösungen erwartet. Leistungselektronik ist eine Querschnittstechnologie zur Effizienzüberwachung und Umwandlung elektrischer Energie in eine Vielzahl von Applikationen innerhalb der Bereiche elektronische Ausrüstung, Haushaltsgeräte, Transport, industrielle Fertigung sowie in der Energieerzeugung.

Resultate
- Erhöhtes Wissen über Werkstoffe und Technologien in der Leistungselektronik
- Verbesserte Grundlage für die Entwicklung gemeinsamer deutsch-dänischen Kompetenzen
- Bedarfsorientierte Entwicklung von Demonstratoren unter aktiver Einbeziehung privater Unternehmen
- Schaffung von Synergien und einer stärkeren Basis für die künftige deutsch-dänische Position in der Herstellung von Leistungselektronik
Projektdetails
Priorität 1 - Innovation
Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
- €
- Förderfähige Gesamtkosten des Projekts
4.243.406 Euro
Projektname
Leistungselektronik Region (PE:Region) – grenzüberschreitende Anwendungsorientierte Innovation innerhalb Leistungselektronik